
Am 26. September 2025 verwandelte sich der Kindergarten in eine echte Wikingerwelt.
Unter strahlendem Sonnenschein begrüßte die Kindergartenleiterin Frau Dills alle Gäste mit einer herzlichen Ansprache und stimmte sie auf einen besonderen Nachmittag ein. Gleich darauf sangen die Kinder mit viel Begeisterung das „Lied der Wikinger“ und eröffneten damit das Fest.
Ein Höhepunkt war der Besuch der echten Wikinger des Vereins Tyrs Fimbulvetr. Mit ihrer beeindruckenden Show, den ausgestellten Waffen, Schilden und Rüstungen ließen sie Groß und Klein staunen. Auch eine Kräuterfrau bereicherte das Programm: Sie stellte verschiedene Kräuter vor und zeigte außerdem, wie aus der Wolle eines Schafes der Faden zum Weben entsteht.


Der weitläufige Spielplatz bot zahlreiche Mitmach-Stationen. Beim Drachenwurf konnten Kinder Ringe ins Drachenmaul schleudern, in der Runenkunde die alte Wikingerschrift entziffern, in der Steinwerkstatt Steine bunt bemalen und in der Schatzgrube funkelnde Edelsteine im Sand entdecken. Besonders beliebt waren auch die Schmiedehalle zum Schilderbemalen und Kettenbasteln, das Handwerk der Natur mit kreativen Holzarbeiten sowie die Wikingerprüfung, bei der Geschicklichkeit und Mut gefragt waren. An der Feuerstelle duftete es verführerisch nach frisch gebackenem „Brot der Götter“. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde und den „Schatz der Wikinger“ – eine goldene Münze.
Für das leibliche Wohl war dank zahlreicher Elternspenden bestens gesorgt. Das bunte Buffet ließ keine Wünsche offen, und beim „Festmahl der Sippe“ gab es sogar eigens kreierte Wikinger-Hot-Dogs.
So wurde das Wikingerfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern und Unterstützern, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

