Kleine Superhelden
„Biene Maja im Kindergarten“

Am 23.4.24 besuchte uns Herr Decker (Waldpädagoge) von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. im Auftrag der Kreisverwaltung im Kindergarten AM SCHULZENTRUM in Dierdorf.
Unseren Schulmäusen begegnen viele „wilde Tiere“ auf dem Weg zum Kindergarten. Ameisen, Schmetterlinge und auch Bienen… so begann das Projekt bei Herrn Decker.
Schwerpunkt an diesem Morgen waren die Bienen. Der Waldpädagoge zeigte zuerst den Kindern eine Biene im Lupenglas. Danach wurde eine große Biene als Modell gezeigt.
Warum haben Menschen Angst vor Bienen? Weil diese stechen, war die Antwort unserer Schulmäuse. Aber die Bienen stechen nur im alleräußersten Notfall, weil sie wissen, dass sie dann sterben!


Herr Decker hatte eine tolle Idee. Die Kinder durften „backen“. Aus Matschepampe (Erde, Wasser und Blumensamen) stellte jede Schulmaus einen Kloß her. Dieser muss noch einige Tage trocknen und wird dann auf die Wiese oder ins Feld geworfen. Wir hoffen, dass daraus ganz viele Blumen entstehen und die Bienen durch uns mehr Nahrung finden und Honig produzieren können.
Vielen Dank auch im Namen unserer Schulmäuse an Herrn Decker für das interessante und sehr informative Projekt!