Projekt „Starksein mit Herz“

stärkt Kinder gegen Mobbing

und für ein respektvolles Miteinander

Unsere „Schulmäuse“ (Vorschulkinder) des Kindergartens am Schulzentrum in

Dierdorf haben in den vergangenen Wochen an einem besonderen Projekt

teilgenommen: „Starksein mit Herz“, geleitet von Claudia Höfer.

Das Ziel des Projekts ist es, dass die Kinder für ihren bevorstehenden Schulstart in Konflikt- und Gefahrensituationen nicht nur kognitiv, sondern auch emotional und sozial gestärkt werden.

Mit viel Einfühlungsvermögen und kindgerechter Methodik führte Claudia Höfer die Schulmäuse durch abwechslungsreiche Einheiten. Dabei wurden wichtige Themen wie Selbstbewusstsein, Umgang mit Gefühlen, Empathie, Teamarbeit und Konfliktlösung kindgerecht vermittelt. Auch Mobbing und Ausgrenzung wurden behutsam thematisiert – mit dem Ziel, den Kindern Wege aufzuzeigen, wie sie in solchen Situationen handlungsfähig bleiben, Hilfe holen oder sich klar positionieren können.

„Es geht nicht nur darum, Konflikte zu vermeiden, sondern zu lernen, wie man konstruktiv mit ihnen umgeht“, erklärt Claudia Höfer. „Die Kinder sollen wissen: Ich darf Nein sagen. Ich darf für mich einstehen – und ich kann gleichzeitig Rücksicht auf andere nehmen.“

Mit neuem Selbstvertrauen, gestärkter sozialer Kompetenz und viel Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt verabschieden sich die Schulmäuse bald in Richtung Grundschule – und nehmen aus dem Projekt wertvolle Werkzeuge fürs Leben mit.