Viele Patienten sind in der Weihnachtszeit nicht bei ihren Lieben zu Hause, sondern stationär im Johanniter Krankenhaus Dierdorf.
Und genau aus diesem Grund wird jedes Jahr im Eingangsbereich eine wunderschöne Tanne aufgestellt.
Geschmückt sieht sie natürlich viiiiel schöner aus.
Und das erledigen die Dierdorfer Kindergartenkinder schon traditionell immer wieder gerne.
Also wurde gebastelt, was die kleinen Hände hergaben……..;-)und dann mit großer Begeisterung geschmückt.
Das alleine wäre ja etwas wenig, und deshalb wurden auch noch Weihnachts-und Nikolauslieder gesungen.
Einige Mitarbeiter des Krankenhauses und eine Kleine Patientin lauschten den Liedern und erfreuten sich daran.
Anschließend gab es für jedes Kind eine kleine Nascherei als Dankeschön.
Und danach machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Archiv für den Monat: November 2013
Laterne laufen in der Apotheke……….????
Jaaaaaa………., viele verschiedene Laternen wurden von den Dierdorfer Kindergartenkindern zur Apotheke gebracht um dort im Schaufenster ausgestellt zu werden.
Am Donnerstag den 21. November 2013 werden besonders schöne Laternen sogar prämiert. Mit im Rennen sind auch Laternen der Grundschule Dierdorf.
Nachdem die Kinder in der Dorotheen- Apotheke noch ein Martinslied gesungen haben, und viele Fotos gemacht wurden, gab es auch einen großen Korb voller Überraschungen, sowie eine 50.- Euro Spende dür den Kindergarten Dierdorf.
Diese tolle Aktion findet anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Dorotheen-Apotheke Dierdorf statt.
Ein herzliches Dankeschön!!!!;-)
Aktion Kostüme basteln…







Bundesweiter Vorlesetag im Kindergarten Dierdorf
Wie schon einmal nahm auch diese Jahr der Kindergarten wieder am bundesweiten Vorlesetag teil.
In einem Drittel der Familien wachsen Kinder ohne allabendliche Gute-Nacht-Geschichte auf, die Mama oder Papa vorlesen.
Die Stiftung Lesen, die das Vorleseverhalten der Eltern untersucht, kommt zu dem Schluss, dass noch immer zu wenige von ihnen sich die Zeit nehmen, mit ihren Kindern gemeinsam zu schmökern.
Ihre aktuelle Studie zeigt jedoch auch positive Trends: Eltern aus eher bildungsfernen Schichten greifen heute deutlich häufiger zum Buch oder PC und lesen dem Nachwuchs vor als noch vor sechs Jahren. Und der Anteil der vorlesenden Väter hat demnach immerhin leicht zugenommen.
Den guten Einfluss auf die Bildungschanchen von Kindern werden Wissenschaftler wie Pädagogen seit Jahren nicht müde zu betonen.
„ELTERN, DIE VORLESEN, INVESTIEREN NACHHALTIG IN DIE BILDUNGSCHANCHEN IHRER KINDER“ wirbt deshalb die Mainzer Stiftung Lesen.
In diesem Sinne haben sich einige Eltern im Kindergarten Dierdorf zum Vorlesen angemeldet und sind mit 2-3 Kindern pro Gruppe in unseren Snoozleraum. Mit Kerzen wurde eine gemütliche Atmosphäre geschaffen.
Manchen Kindern hat es so gut gefallen, dass sie sogar 2x Mal teilnahmen.
Ein herzliches Dankeschön an die Väter, Mütter und Omas !!
St. Martin war da…….
Am 12. 11.2013 fand um 17.00 Uhr ein Gottesdienst in der katholischen Kirche statt.
Die Eltern und Kinder des Kindergartens Dierdorf sangen Martinslieder und spielten die Geschichte parallel dazu. Musikalisch wurden die Martinslieder von der Gitarre begleitet.
Symbolisch für das Teilen konnte jedes Kind eine Kleiderspende mitbringen.
Als der Gottesdienst zu Ende war, hatte die Feuerwehr auch schon den Weg für die Laternenkinder gesichert und der St. Martin kam hoch zu Ross und führte den Zug an.
Die Bläserklassen der Realschule Dierdorf sorgten für die musikalische Unterstützung während des Zugs.
Das Feuer brannte schon neben dem Haus Holzbachfrösche und empfing Eltern und Kinder.
Bei Brezeln, Kakao und Glühwein konnte jeder noch ein bißchen am Feuer verweilen.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen unsichtbaren Helfer, die dieses Fest erst ermöglicht haben ;-)!!!