Die Kinder der grünen Gruppe beschäftigen sich seit April 2013 mit einem neuen Thema:
DIERDORF WIR ENTDECKEN UNSERE STADT
Regelmäßig spaziert die grüne Gruppe los, um Neues oder auch Altbekanntes zu besuchen.
Unsere erste Runde führte uns durchs Gymnasium zum Krankenhaus und Seniorenzentrum und dann zurück durch die Schule zum Kindergarten.

Blick auf das Schulzentrum
Der zweite Spaziergang führte in die Stadt selbst: Obertorstrasse ,Hanallee (Arrest), Mausoleum, Stadtbüro, Marktplatz , Hauptstrasse , evangelische Kirche,Gemeindehaus.
Die dritte Runde ging zum „Dämmchen“ (Alte Schule), Hermannstrasse (alte Fachwerkhäuser).
Ein besonderes Erlebnis war die Einladung den Hof Kaisereiche zu besichtigen. Dominik Ehrenstein zeigte uns den Hof mit den Kälbchen und den Kühen. Die Kinder haben gelernt, dass alles Essen vom Bauernhof kommt: Milch, Käse, Butter, Brot, Kartoffeln, Fleisch usw.
Ein anderes Mal haben wir uns den alten Bahnhof angeschaut und weil es mal nicht geregnet hat, gingen wir weiter Richtung Giershofen.
Am „Wissepädchen“ konnten wir Hühner und Entenküken sehen. Weiter ging es über den Holzbach zu „unserer“ Kastanie und den Judenfriedhof zurück zum Kindergarten.
Wir Erzieher sind erstaunt und erfreut,welchen Spaß die Kinder auf den Spaziergängen haben, was sie alles behalten und nachher erzählen. Einige Kinder können sogar am ausgehängten Stadtplan den Weg zeigen.
-
- Blick auf das Schulzentrum
-
- Grundschule
-
- Am Mausoleum
-
- Am Uhrturm
-
- Wie früher- "Am Dämmchen"
-
- alte Fachwerkhäuser
-
- Hof Kaisereiche
-
- Im Kälberstall
-
- Getreide und Silage zum Anfassen
-
- Hurra - die Strohburg
-
- Kaisereiche
-
- Der lange Weg zurück
-
- Alter Bahnhof
-
- Der Weg nach Giershofen
-
- Da sind die Hühner und Enten
-
- Laufenten und ihre Küken
Fortsetzung folgt: Wir besichtigen als nächstes den Uhrturm mit Stadtbürgermeister Vis.